Nachhaltige Kommunikation
bei Teamevents
Offen, ehrlich und mit Wirkung
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage des Handelns, sondern auch der Haltung – und die zeigt sich in der Kommunikation. Bei Green Team legen wir Wert auf eine klare, transparente und glaubwürdige Kommunikation rund um unsere Green Events. Denn nur wenn alle Beteiligten informiert, eingebunden und inspiriert sind, entfaltet ein nachhaltiges Teamevent seine volle Wirkung.
Gemeinsam Verantwortung sichtbar machen
- auch durch nachhaltige Komunikation
Von der Einladung bis zum Event-Nachbericht: Wir achten darauf, dass Nachhaltigkeit nicht nur „mitläuft“, sondern sichtbar wird. Dafür sprechen wir offen über unsere Maßnahmen – etwa zur CO₂-Kompensation, Abfallvermeidung oder regionalen Partnern – und nehmen Ihr Team aktiv mit auf diese Reise.
Dabei geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern um gemeinsames Lernen, Mitmachen und Erleben. Wir entwickeln interaktive Elemente, die Nachhaltigkeit spielerisch und greifbar machen – sei es durch Workshops, Challenges oder kleine Impulse im Ablauf. So wird aus Kommunikation Beteiligung – und aus einem Event ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Nachhaltige Eventkommunikation
bedeutet für uns:
- Transparente Darstellung aller Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Einbindung der Teilnehmenden durch Mitmachaktionen & Storytelling
- Sensibilisierung für ökologische und soziale Themen – ohne Druck
- Verzicht auf unnötige Druckprodukte – stattdessen digitale Lösungen
- Klare Kommunikation gegenüber Dienstleistern und Partnern
- Auf Wunsch: Green Reporting als Nachbereitung für interne oder externe Kommunikation
Nachhaltigkeit beginnt im Dialog
Ein Green Event kann auch innerhalb eines Unternehmens ein Zeichen setzen – für gelebte Werte, bewussten Wandel und modernes Teamverständnis. Genau deshalb ist es uns wichtig, nicht nur einen nachhaltigen Ablauf zu gestalten, sondern auch die Kommunikation im Vorfeld, während des Events und danach aktiv mit Ihnen abzustimmen.